Zwei Brüder: Duo Harfe und Klavier

Musik

Zwei Brüder: Duo Harfe und Klavier

Termine


27.

Apr. 2025

11:00

Hildesheim

Bischofsmühle

Dammstraße 32, 31134 Hildesheim

Infos

Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb

Träumerei
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte
Karlheinz Stockhausen: Tierkreis (Auswahl)
Richard Strauss: Wiegenlied op. 41 Nr. 1
Wolf Kerschek: La luna sobre la llanura
Robert Schumann: Träumerei aus: Kinderszenen op. 15, Nr. 7
Gustav Mahler: Blumine aus: Symphonie Nr. 1
Claude Debussy: Rêverie, Deuxième Arabesque, La fille aux cheveux de lin, Mandoline
Oskar Böhme: Soirée de St. Petersburg op. 23
Henriette Renié: Contemplation
Astor Piazzolla: Libertango

Seit jeher ist die zauberhafte Harfe ein Wohlfühlinstrument für die Sinne. Hauptsächlich bekannt ist das Instrument für den angenehmen und meist unaufdringlichen Klang. Sie scheint unsere See-le tief drinnen anzusprechen.
Bei dieser Kulturring-Matinee wird der am Niederrhein geborene Trompeter Samuel Walter von seinem Bruder Siard an der Harfe begleitet. Sein helles und klares Instrument verkörpert einen majestätischen und erhabenen Klang.
Der Kontrast zwischen zart und elegant verschmilzt bei den Preisträger:innen des jüngsten deutschen Musikwettbewerbs zu einer verspielten Träumerei.

Aus der Fähigkeit, sich Wirklichkeiten auszumalen, können Inspiration und Kraft erwachsen. Sie werden mit dieser Konzertmatinee froh gestimmt und beschwingt in den Tag gehen!

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Bischofsmühle

Dammstraße 32

Hildesheim 31134

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.