Waldgeheimnisse – eine Reise in das Herz des Landesverbandes Lippe

Ausstellungen

Waldgeheimnisse – eine Reise in das Herz des Landesverbandes Lippe

Termine


13.

Dez. 2024

Freitag

Lemgo

Weserrenaissance Museum Schloss Brake

Schloßstraße 18, 32657 Lemgo

Infos

Traditionell hängen in der Verwaltung des Landesverbandes im Schloss Brake
Kunstwerke von unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern, manchmal von Profis, manchmal auch von
Schülerinnen und Schülern aus Lippe. Nun haben erstmals die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesverbandes Lippe die weißen Wände für sich „erobert“: Ab sofort ist hier die Fotoausstellung „Waldgeheimnisse –
eine Reise in das Herz des Landesverbandes Lippe“ zu sehen. Die Ausstellung versammelt 37 Fotos aus den
Wäldern OWLs, fotografiert von 20 Kolleginnen und Kollegen. Die Idee dazu hatte Nancy Henkel, Architektin im
Fachbereich Planen + Bauen des Landesverbandes und passionierte Fotografin.

„Nancy Henkel trug ihre Idee im Sommer 2023 an mich heran, und ich war sofort Feuer und Flamme. Die Schönheit unserer Wälder hier im Schloss Brake zu zeigen, anhand von Fotos, die den Blickwinkel unserer Kolleginnen
und Kollegen widerspiegeln – das war einfach ein bestechender, aber irgendwie auch naheliegender Gedanke.
Außerdem hat es eine Mitarbeiterausstellung beim Landesverband noch nie gegeben“, erinnert sich Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast. „Deshalb haben wir einen Aufruf im Kollegenkreis gestartet und ein ganzes Jahr Zeit
gegeben, damit Kolleginnen und Kollegen die Wälder zu allen vier Jahreszeiten nach den besten Fotomotiven
durchstreifen konnten. Aber auch Fotos älteren Datums waren zugelassen.“

„Üblicherweise werden in unserer Verwaltung Ausstellungen von Gemälden gezeigt, die Fotografie als Kunstform
kam bisher zu kurz. Und warum nicht auch mal eine Ausstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesverbandes zeigen?“, beschreibt Nancy Henkel ihr Motivation. Sie übernahm die gesamte Organisation der
Ausstellung, unterstützt von einigen Kolleginnen und Kollegen, vor allem von Kollege Christian Wendlandt, der
das Rahmen und Hängen übernahm. „Ich danke Nancy Henkel und ihren Mitstreitern sehr herzlich für ihr Engagement. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, die große Vielfalt und hohe Qualität der Fotos beeindruckt mich“, sagt Düning-Gast. „Ich wünsche mir, dass möglichst viele Lipperinnen und Lipper die Chance nutzen und die Ausstellung besuchen – und vielleicht sogar ihre Stimme für ihr Lieblingsfoto abgeben. Ein entsprechender Link in der Ausstellung führt zur Online-Abstimmung.“

Die Ausstellung ist ab sofort bis zum 31. Januar 2025 im 1. OG in der Verwaltung von Schloss Brake zu sehen:
Mo-Do: 10 bis 16 Uhr; Fr: 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Hinweis: Vom 23.12.24 bis 3.1.25 ist die Verwaltung im Schloss Brake geschlossen und die Ausstellung nicht
zugänglich.

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Weserrenaissance Museum Schloss Brake

Schloßstraße 18

Lemgo 32657

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.