Von Schnecken und Samtkrägelchen - Lesung mit Sigrid Heising

Lesungen

Von Schnecken und Samtkrägelchen - Lesung mit Sigrid Heising

Termine


26.

Apr. 2025

19:00

Lohne (oldenburg)

Chaméleon - Kleinkunstbühne Lohne

Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (oldenburg)

Infos

Sigrid Heising liest aus ihrem Roman "Von Schnecken und Samtkrägelchen", Geest-Verlag

Ihre Lebensbiografie ist ein Gang durch die deutsche Geschichte von den letzten Kriegsjahren bis in die heutige Zeit. In wunderbar erzählten Episoden erzählt sie über Ihr Leben, dass sie irgendwann gegen den Willen der Eltern in die Schauspielerei führte. Wir lernen über ihre Erzählungen das schwierige Leben als Frau in der Schauspielerei und im Filmgeschäft kennen. Am Ende der Karriere schaltet sie noch einmal um, studiert und promoviert in der Germanistik.

Im Jahr 1937 in Saarbrücken geboren, verlebte den Beginn ihres Lebens kurz darauf in Metz, wo sie auch noch eingeschult wurde. Da 1944 alle Deutschen Frankreich schnellstens wieder verlassen mussten, bedeutete dies Flucht für die Mutter mit zwei kleinen Kindern ohne zunächst den Vater. Im Zufluchtsort Göttingen blieben sie und in der Folge alle weiteren Ankömmlinge der Familie einige Jahre.
Da sie in eine überaus künstlerische Familie hineingeboren wurde, setzten ihre Eltern ein Studium für Malerei und Graphik fest, was sie jedoch in aller Heimlichkeit in ein Schauspielstudium umwandelte. Unter ihrem Mädchennamen Sigrid Emmrich arbeitete sie danach viele Jahre als Schauspielerin an großen deutschen und Schweizer Theatern. Die unterschiedlichsten Rollen, später auch in Funk und Film in Hamburg, konnten sie jedoch nicht davon abhalten, aus Sorge um die Zukunft, mitten im Leben nochmals zu studieren.
Vorgeschaltet als eigene Prüfung ihrer Fähigkeiten im bereits fortgeschrittenen Alter schloss sie mit der Prüfung der Hamburger Industrie- und Handelskammer in acht Fächern die Ausbildung als Sekretärin ab, um sofort danach ein Pädagogikstudium aufzunehmen und bis zur Promotion im Fach Deutsch abzuschließen. So kam sie schließlich in Vechta als Leiterin des Studienseminars an.
Ein Jahr vor ihrer Pensionierung begann sie dort, an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Stücke der klassischen Theaterliteratur zu inszenieren. Und jetzt hat sie begonnen, Erlebtes und Bemerkenswertes zu Papier zu bringen, wie in diesem Buch.

Als Schauspielerin hat sie gelernt, das Geschriebene wunderbar dazubieten. Die Zuhörer erwartet ein spannender und zugleich unterhaltsamer Abend.

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Chaméleon - Kleinkunstbühne Lohne

Bahnhofstraße 7

Lohne (oldenburg) 49393

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.