Roman Knika & OPUS 45 - 80 Jahre Kriegsende  Musikalische Lesung

Lesungen

Roman Knika & OPUS 45 - 80 Jahre Kriegsende Musikalische Lesung

Termine


11.

Sep. 2025

20:00

Beverungen

Stadthalle Beverungen

Kolpingstraße 7 5, 37688 Beverungen

Infos

Dass ein gutes Deutschland blühe
Leben nach Kriegsende 1945-1949

Am 8. Mai 2025 haben sich das Ende des von Hitler-Deutschland begonnenen Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum achtzigsten Mal gejährt. Aus diesem Anlass versetzen sich Roman Knika und das Bläserquintett OPUS 45 in ihrem neuen Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1949.
Wie erlebte die Bevölkerung das Kriegsende in und um Beverungen? Für jeden Konzertort entwickelt das Ensemble eine individuelle Episode in Abstimmung mit Archiven vor Ort. Fast sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert und unvorstellbare 60 Millionen Opfer gekostet. In Deutschland lagen die Großstädte in Schutt und Asche. Unzählige Menschen waren obdachlos, auf der Flucht oder in Kriegsgefangenschaft. Das Sagen im Land hatten nun die Siegermächte.

Dass ein gutes Deutschland blühe erzählt in literarischen Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen von einem Land zwischen Apokalypse und Aufbruch, von der Ankunft der Sieger, von der Konfrontation der Deutschen mit den Gräueltaten des NS-Regimes, dem Schicksal jüdischer KZ-Überlebender, die nach ihrer Befreiung als Displaced persons durch das Land der Täter irrten, von Hungerwintern, Vertriebenen und Kriegsheimkehrern.
Doch auch von kulturellen Aufbrüchen und Neuanfängen handelt das Programm. Roman Knika rezitiert aus Werken der Nachkriegsliteratur von Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht und Nelly Sachs.
Bereits kurz nach Kriegsende entstanden in völlig zerbombten Städten wie Darmstadt und München Foren für Neue Musik. OPUS 45 interpretiert Werke von Nachkriegsavantgardisten sowie weitere Kompositionen am Puls der Zeit.

Roman Knika wurde 1970 in Bautzen geboren, und verließ die DDR noch vor dem Mauerfall. Nach seinem Studium an der Bochumer Schauspielschule spielte er zunächst am dortigen Schauspielhaus und begann dann, sich einen Namen in TV-Dramen, Liebesfilmen, Tatorten sowie auf der Bühne zu machen. In Beverungen war er 2006 in dem Schauspiel Von Mäusen und Menschen zu Gast.
Das Bläserquintett OPUS 45 gründete sich bei einem Berliner Orchesterprojekt. Es besteht u.a. aus Musiker:innen der Hamburgischen Staatsoper, Beethoven Orchester Bonn, NDR Radiophilharmonie Hannover sowie BBC Symphony Orchestra Glasgow und beschreitet seit einiger Zeit gemeinsam mit dem Schauspieler Roman Knika neue, disziplinübergreifende Wege.

Pressestimme zur Premiere am 7.10.2024: Stehende Ovationen für Roman Knika und OPUS 45! Diese musikalische Lesung lässt den Zuhörern den Atem stocken () (Aachener Zeitung)

Foto: Markus C. Hurek

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Stadthalle Beverungen

Kolpingstraße 7 5

Beverungen 37688

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.