Pflanzen der Heiligen Schriften Tora, Bibel und Koran

Ausstellungen

Pflanzen der Heiligen Schriften Tora, Bibel und Koran

Termine


18.

Feb. 2025

Dienstag

Minden

Offene Kirche St. Simeonis

Simeonskirchhof 6, 32423 Minden

Infos

Ausstellung "Pflanzen der Heiligen Schriften Tora, Bibel und Koran. 20 Pflanzenporträts gemalt von Liselotte Bombitzki, Alexandra Hampp, Jutta Gildner":

Interreligiöse Bilder-Ausstellung vom 18. Februar bis 22. März 2025 in der Offenen Kirche St. Simeonis. Eröffnung ist am Dienstag, 18. Februar, um 17 Uhr, mit einer Einführung in das interreligiöse Projekt durch Pfr. Andreas Brügmann. Susanne Burgschweiger begleitet die Eröffnung auf der Querflöte mit Melodien aus Judentum, Christentum und Islam. Die interreligiöse Ausstellung wird gefördert durch das Bundesprogramm "Weißt du, wer ich bin?" (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, Koordinationsrat der Muslime, Zentralrat der Juden). Die Ausstellung wurde erstmals im Frühjahr 2024 im Rodenbecker Atelier "Kunstraum DS9" der Mindener Künstlerin Liselotte Bombitzki gezeigt, in Kooperation mit der Offenen Kirche St. Simeonis und der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Minden. Ein gedruckter Katalog mit den Pflanzen-Aquarellen und den jeweiligen Textzitaten aus Tora, Bibel und Koran (in Arabisch, Hebräisch und Deutsch) ist erschienen. Nach Minden geht die Ausstellung auf Tour u.a. nach Berlin, Dresden, Chemnitz und Köln.

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Offene Kirche St. Simeonis

Simeonskirchhof 6

Minden 32423

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.