Am Sonntag, 11. Mai (Muttertag) ist das Museum „Alte Brennerei“, Mindener Str. 71 in Hille von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Ab 14:30 Uhr gibt der Musikzug Viktoria Hille vor dem Industriedenkmal ein Open-Air-Konzert. Er wird unter der Leitung von Stephanie Vehling aus seinem umfang- und abwechslungsreichen Repertoire spielen. In zwei bis drei Blöcken gibt es moderne Blasmusik aus Rock, Pop und Musical sowie volkstümliche Stücke zu hören.
Der Musikzug und der Garten- und Heimatverein Hille haben diesen Nachmittag gemeinsam geplant und führen diese Veranstaltung "vom Aufbau über die Bewirtung bis zum Reinemachen" zusammen durch.
Hoffentlich beschert uns die Sonne einen herrlichen Tag und viele Zuhörer. Neben Live-Musik werden auch selbstgemachte Torten, Kaffee und Tee sowie Kaltgetränke angeboten.
Die Museumsführer zeigen den Besuchern gerne die Technik zur Spirituosenherstellung vom Kornboden bis in den Keller.
Und noch etwas: Unsere Störche auf dem Brennereischornstein brüten 4 Eier aus. Die ersten Küken müssten in den nächsten Tagen schlüpfen. Also ist am Muttertag auch Storchenbaby-Schautag bei den Hillerichs.
Die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei der Familie Christian Meyer liegt im Zentrum der Ortschaft Hille. Von 1721 bis 1990 wurde hier aus Getreide Alkohol gebrannt und Spirituosen wie den bekannten Hiller Moorbrand hergestellt. Heute begleiten Museumsführer die Besucher durch das Industriedenkmal, informieren über die Alkoholherstellung und zeigen dem Weg vom festen Getreidekorn zum flüssigen Korn in der Flasche. Sie erklären die Arbeitsmittel vom Kornboden bis in den Zollkeller und berichten aus vergangenen Tagen bis in die Gegenwart.