Erich Kästner entwickelte in seinem 1949 veröffentlichten Roman mit viel Wärme und Humor die Utopie, dass alle Lebewesen friedlich miteinander zusammenleben. Seine „Konferenz der Tiere“ ist heute genauso aktuell wie damals. Ende Januar 2025 können Familien mit Kindern ab fünf Jahren das Stück im Nienburger Theater erleben. Die Vorstellung am Sonntag, 26. Januar, um 16 Uhr richtet sich in erster Linie an Familien. Ab 14.30 Uhr bietet das Theaterpädagogik-Team einen begleitenden Workshop für Kinder ab 6 Jahren an. Außerdem wird „Die Konferenz der Tiere“ noch einmal am Montag, 27. Januar, um 10 Uhr aufgeführt. Für alle Vorstellungen sind noch Karten erhältlich.
Die Welt steht Kopf, eine Krise jagt die nächste. Auf der Suche nach der richtigen Lösung veranstalten die Menschen eine Konferenz nach der anderen. Aber so richtig kommt bei all dem Gerede nichts raus, finden Giraffe, Elefant und Löwe. So beschließen sie eine Konferenz der Tiere einzuberufen. Von jedem Tier soll eines dabei sein und stattfinden wird die Konferenz ein einziges Mal! So kommen aus allen Richtungen und Erdteilen die Tiere zusammen: Sie schwimmen, rennen, kriechen und fliegen zum Hochhaus der Tiere. Das Motto lautet: „Es geht um die Kinder“. Für sie soll eine lebenswerte Welt erhalten werden. Kann das gelingen, wenn man im Wasser und in der Luft, in der Wüste, im Dschungel oder im Eis so viele unterschiedliche Angewohnheiten entwickelt hat?
Die Reihe „Theater für Kinder“ wird präsentiert von der Sparkasse Nienburg. Karten sind erhältlich unter Telefon (0 50 21) 8 73 56, per E-Mail an theaterkasse@nienburg.de, im Internet unter theater.nienburg.de sowie in der Theaterkasse im Stadtkontor.