Oper in vier Akten / Originaltitel The Greek Passion / Libretto vom Komponisten nach dem Roman Der wieder gekreuzigte Christus von Nikos Kazantzakis / Erstfassung von 1957 / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ein reiches Dorf, das mit Vorfreude den Passionsfestspielen entgegensieht. Ein Priester, der hierfu?r die Rollen verteilt. Ein armer Hirte, der Jesus spielen soll. Eine lebenslustige junge Frau, die fu?r die Maria Magdalena vorgesehen ist. Und plötzlich eine Schar von Flu?chtlingen: Menschen eines anderen Dorfes, die vor einem gewalttätigen Feind aus ihrer Heimat geflohen sind und nun Schutz suchen.
Was wie eine Parabel auf unsere Zeit klingt, stammt aus der Feder des griechischen Dichters Nikos Kazantzakis, der 1946 durch seinen Roman Alexis Sorbas weltberu?hmt geworden war. Ihn suchte der tschechische Komponist Bohuslav Martin? auf, der selbst vor den Nazis aus Europa hatte fliehen mu?ssen, und erarbeitete 1954 mit ihm ein Libretto, in dem die beiden Autoren wie in einer Versuchsanordnung zwei Menschengruppen aufeinanderprallen lassen – ausdru?cklich unter dem Vorzeichen christlicher Humanität, deren Ideale aber in vielen Handlungssträngen ad absurdum gefu?hrt werden.
Die griechische Passion ist Martin?s einheitlichste und reifste Oper. Er entwickelte fu?r dieses aufwu?hlende Werk eine Tonsprache, die sein bisheriges Idiom mit griechischer Folklore, griechisch-orthodoxer Liturgie und Tanzmusik bereichert.