Am Samstag, 21. Juni 2025 um 18.00 Uhr laden die Freunde des gepflegten Zwölftakters als veranstaltender Verein im 16. Jahr zur Bluesnacht Petershagen auf dem Hofgelände des Hauses Windheim No2 in Petershagen-Windheim ein. Die Tore öffnen um 17.00 Uhr. Auch in diesem Jahr ist es den Zwölftaktern gelungen 3 internationale Bluesbands der Spitzenklasse zu verpflichten.
Um 18.00 Uhr eröffnet Johnny Burgin aus USA mit seiner Band (Hein Meijer/Gitarre, Jaska Prepula/Bass und Mikko Peltola am Schlagzeug) das Festival.
Johnny Burgin, auch bekannt unter dem Namen Rockin‘ Johnny Burgin, ist einer der am häufigsten tourenden und anerkanntesten traditionellen Chicago Blues Gitarristen und Sänger der Gegenwart.
Seit seinem Start in den 90ern in Chicago West Side an der Seite des Bluessängers Taildragger, ist er zu einer der führenden Bluesattraktionen in den Vereinigten Staaten und Europa geworden mit bis zu 250 Auftritten im Jahr. Im Laufe der Jahre hat sich Johnny Burgin zudem vom Bluesgitarristen und lokalen Blueshelden auch zu einem starken Sänger, Mundharmonikaspieler und dynamischen, engagierten Bandleader entwickelt. Seit 1997 hat er zehn Alben unter eigenem Namen herausgebracht, auf zahlreichen anderen Aufnahmen findet man ihn als Sideman neben dem Who is who der Bluesszene.
Um 20.00 folgt dann der Auftritt der schwedischen Band Trickbag. Seit 31 Jahren begeistert diese Band das Publikum in ganz Skandinavien, Europa und den USA mit ihren energiegeladenen Live-Shows und CDs, die alle Originalsongs enthalten. Die Kenner der Bluesszene wissen bereits, dass diese Band vom ersten Akkord an immer mit maximaler Energie und ihrem patentierten „Houserockin‘Rhythm n‘Blues“ mit Bandgründer und Frontmann Tommy Moberg an der Spitze loslegt. In der Band spielen auch die britische Mundharmonikasensation Steve „West“ Weston und der vielseitige Tomi Leino an der Gitarre eine herausragende Rolle. Steve Westons Ton ist außergewöhnlich, ebenso wie sein Geschmack und Stil, und in seinem gewählten Bereich – dem alten Chicago/West Coast-Mundharmonikaspiel – steht er heute jedem auf der Welt in nichts nach. Tomi Leino, ein langjähriger Veteran der europäischen Bluesszene, stammt aus Finnland und baut sich schnell einen weltweiten Ruf als einer der besten Gitarristen auf. Die Rhythmustruppe besteht aus Lars Näsman am Kontrabass und Per Norin am Schlagzeug.
Um 22.00 Uhr ist dann der Auftritt von Deutschlands Vorzeigeband Nr.1 geplant. Seit über 30 Jahren sind „B.B. & The Blues Shacks“ weltweit als Top-Act der Szene unterwegs. Wer authentischen R&B mag, traditionellen Blues zu schätzen weiß, kommt an dieser Band nicht vorbei.
Sie lieben Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Das Ergebnis: rund 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom „German Blues Award“ bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband durch französische Musikredakteure. Besonders live gelten sie als Erlebnis. Deshalb konnten B.B. & The Blues Shacks ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden. Mit großem Erfolg! Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird inzwischen als „Weltklasse-Gitarrist“ gehandelt. Fabian Fritz setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.
Eintrittskarten für dieses Konzert sind im Vorverkauf in den Buchhandlungen Betz in Petershagen und Bücherwurm in Minden, im Haus Windheim No2 oder über die Internetseite www.bluesnacht-petershagen.de erhältlich.