1945. Der Wesergebirgskessel und die letzten Kriegstage zwischen Minden, Hameln und dem Steinhuder Meer

Ausstellungen

1945. Der Wesergebirgskessel und die letzten Kriegstage zwischen Minden, Hameln und dem Steinhuder Meer

Termine


28.

Mai. 2025

Mittwoch

Rinteln

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum

Klosterstraße 21, 31737 Rinteln

Infos

Vor 80 Jahren, im Frühjahr 1945, kehrte der Zweite Weltkrieg, der halb Europa verwüstet und Millionen von Menschen das Leben gekostet hatte, auf deutschen Boden zurück. Auch das Land zwischen Weser und Deister wurde nun Frontgebiet. Hier fochten tausende deutsche Soldaten in einem Kessel am Wesergebirge tagelang einen aussichtslosen Kampf gegen die alliierten Truppen. Nicht nur diese Gefechte, sondern auch die vielen Opfer der Flieger- und Artillerieangriffe, die Elendsmärsche der evakuierten Kriegsgefangenen, die Plünderungen der großen Verpflegungsdepots der Wehrmacht, die Repressalien gegen sogenannte „Wehrkraftzersetzer“ sowie die Einberufung 14-jähriger Hitlerjungen und alter Volkssturmmänner haben die Erinnerung an das dramatische Ende des Krieges geprägt. Die Ausstellung zeichnet die Ereignisse zwischen dem 1. und dem 12. April 1945 Tag für Tag anhand von Karten und zahlreichen Originalobjekten nach.

Ergänzt wird die Ausstellung durch Filmmaterial aus Südniedersachsen, das den Vormarsch der amerikanischen und britischen Truppen an den Weserübergängen sowie in Hameln, Hannover, Peine und Hildesheim zeigt.

Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter.

Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.

Veranstaltungsort

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum

Klosterstraße 21

Rinteln 31737

Tel: 0575141197

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Das könnte Sie auch interessieren

Alle in diesem Portal veröffentlichten Veranstaltungsdetails erfolgen ohne Gewähr. Eine Vielzahl der Veranstaltungen wird direkt von den Veranstaltern hinterlegt/gepflegt. Sollten Sie Rückfragen zu einzelnen Terminen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter oder beachten Sie mögliche Hinweise auf der Website des Veranstalters bzw. der Veranstaltungsstätte.